|
|
MT-309 Mo |
1.4459 |
|
|
Rutilumhüllte Stabelektrode zum Schweißen von artverschiedenen Stählen und nichtrostenden Plattierungen. Schweißgut aus austenitischem Chrom-Nickel-Molybdänstahl mit besonders niedrigem Kohlenstoffgehalt für Betriebstemperaturen bis +300°C. |
|
Normbezeichnung |
Werkstoff-Nummer |
1.4459 |
|
|
AWS/ASME SFA-5.4 |
E 309 Mo L - 16 |
|
|
EN ISO 3581-A |
E 23 12 2 LR 32 |
|
Wichtigste Anwendungsbereiche |
Artverschiedene Stähle (Schwarz-Weiß-Verbindungen); Plattierungen und Pufferlagen. |
|
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes |
Wärmebehandlung Prüftemperatur |
[°C] |
unbehandelt +20°C |
|
(Richtwerte) |
0,2%-Dehngrenze Rp0,2 |
MPa |
350 |
|
|
Zugfestigkeit Rm |
MPa |
550 |
|
|
Bruchdehnung A5 |
[%] |
25 |
|
|
Kerbschlagarbeit Av |
[J] |
LNB |
|
Richtanalyse des reinen |
C |
Si |
Mn |
Cr |
Mo |
Ni |
|
Schweißgutes in % |
0,04 |
1,2 |
2,5 |
22,0-25,0 |
2,0-3,0 |
11,0-14,0 |
|
Gefüge |
Austenit mit erhöhtem Gehalt an Deltaferrit. |
|
Besondere Hinweise |
Selbstlösende Schlacke; glatte, feinschuppige Nähte. Plattierungen und Pufferlagen sind bereits in der ersten Lage korrosionsbeständig. Auch bei höheren Aufschmelzgraden (Wurzelschweißung) keine Gefahr der Martensitbildung. Höchste Betriebstemperatur für Schwarz-Weiß-Verbindungen liegt bei +300°C. Bei längerer Glühbehandlung über +300°C oder bei Betriebs-temperaturen über +300°C sind Nickelbasis-Schweißzusätze zu verwenden. |
|
Rücktrocknung |
2h bei 300°C. |
|
Zulassung |
TÜV, DB, CE |
|
Maße, Schweißdaten, Verpackungseinheit |
Durchmesser [mm] |
Länge [mm] |
Schweißstrom [A] |
Richtgew. [kg/1000St] |
Paketinh. [Stück] |
Paketinh. [kg] |
|
|
2,00 |
300 |
40 - 60 |
11,6 |
345 |
4,0 |
|
|
2,50 |
300 |
60 - 80 |
18,7 |
214 |
4,0 |
|
|
3,25 |
350 |
80 - 110 |
36,8 |
136 |
5,0 |
|
|
4,00 |
350 |
110 - 150 |
55,0 |
91 |
5,0 |
|
|
5,00 |
450 |
150 - 190 |
110,8 |
54 |
6,0 |
|
Schweißpositionen nach DIN EN ISO 6947 |
PA, PB, PC, PF |
|
Stromart/Polung |
= + ~ |
|
|
1.44 |